
Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod
Freitag, 17. Oktober 2025 um 10 Uhr. Eine außergewöhnliche Obus-Tour zu zentralen Orten des Sterbens und Gedenkens in Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv. Mit Live-Lesungen, Musik und spannenden Hintergründen, präsentiert von ...


Das Saisonende 2025 naht – Einladung zu den letzten Tagen der offenen Tür – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der goldene Herbst bricht an und damit auch wieder unsere letzten Tage der offenen Tür. Am kommenden Wochenende, den 4. und 5. Oktober habt ihr in diesem Jahr die letzte Gelegenheit, uns zu besuchen.


Neue Innkreisbahn: Österreich hält offenbar an ehrgeizigem Neubau-Projekt von Wels nach Burghausen fest
Vor gut einem Jahr präsentierten die ÖBB Projekt-Pläne für eine Hochleistungsstrecke von Wels durch das Innviertel und südöstliche Oberbayern über Mühldorf nach München. Mit den Neuwahlen im Nachbarland im Herbst des vergangenen Jahres ...


Ainring: Nach Moorbesuch Eiche gepflanzt
Bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Stimmung machte sich der VdK-Ortsverband Bad Reichenhall auf seinen Inklusionsausflug auf ins Ainringer Moos. Zwei ehemalige VdK-Vorstände sind mitgefahren: Ilse Rothstein und Elvira Furth ...


Fokus Bahnen: Mut zur Fahrleitung - Neuer ETG Impuls und Leitfaden
Rund 40 Prozent des Schienennetzes in Deutschland sind noch nicht elektrifiziert und werden mit Dieseltriebzügen oder Hybridfahrzeugen betriebenKonsequente Elektrifizierung kann für mehr Nachhaltigkeit, Pünktlichkeit und Verfügbarkeit i...


Notsicherung am Bahnhof von Seifhennersdorf beginnt
Am Mittwoch wurde begonnen, das Gerüst zu stellen. Laut dem Vereinsvorsitzenden Olaf Forker starten danach sofort die eigentlichen Sicherungsarbeiten. Damit können die Arbeiten an dem vor 2 Jahren zerstörten Dach starten. Nachdem die ...


Seifhennersdorf: Aktuelle News in Bildern ab dem 01. 10. 2025
Wiederaufbau: Die Zeit des unsäglichen Wartens ist vorbei. 2 Jahre Kampf um die Eigentumsfrage, ein halbes Jahr Papierkram. Heute Morgen stand der erste LKW vorm Bahnhof. Die Firma Gerüstbau Wilhelm GmbH Göda wird einen Teil der Kosten ...


Granitbahn Passau: Musik in der Eisenbahn
Paul Zauner ist als studierter Posaunist in verschiedenen Formationen unterwegs. Daniele Vianello studierte E-Bass und klassischen Kontrabass, spielt wie Zauner mit den verschiedensten Musikern und tritt auch allein als Kontrabassist auf.


Unterwegs mit der Ilztalbahn
Die Ilztalbahn bietet am Samstag, 11. Oktober, eine Tagesfahrt ins Freilichtmuseum Finsterau an. Mit dem Zug geht es bis Freyung, ab dort übernimmt ein angemieteter Bus. Es werden zwei Abfahrtszeiten angeboten, der Zustieg ist an allen ...


Startschuss für Terminal für Kombinierten Verkehr am Hafen Straubing
Mit roter Mütze auf dem Kopf und grüner Kelle in der Hand hat Ulrich Lange (CSU), parlamentarischer Staatssekretär, am Dienstag den ersten Güterzug in das neue Terminal für Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand einfahren lassen ...


Schwaben: Baustelle dauert länger - Agilis-Züge im Donautal fallen aus
Wegen Bauarbeiten fallen im Donautal zahlreiche Züge aus. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ersatzbussen rechnen.Eine nicht rechtzeitig fertig gewordene Baustelle führt zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im Donautal „Es ...


„Eine traurige Situation“ - Passauer CSU will Granitbahn-Vernichtung
Die CSU-Stadträte Gerhard Waschler und Rosemarie Weber, Bürgermeister Armin Dickl und die Innstadt-Ortsvorsitzende Elisabeth Rickl. Sie wollen, ... die Bemühungen um Regelverkehr auf der Granitbahn sollen im Gegenzug aufgegeben werden.


DB: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?
Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr reduziert wird? Mehrere Verbände warnen vor solchen Ideen.


ÖBB: Ab 6. Oktober IC-Doppelstockzüge auf der Weststrecke
RJ-Züge werden durch barrierefreie IC-Doppelstockzüge ersetzt Rund 20 Prozent mehr Kapazität auf der Weststrecke Fahrplan bleibt gleich, neue Zugbezeichnung in den Informationssystemen für...


Stuttgart21: Mehrere Schwerverletzte, ein Mann erblindet: "Schwarzer Donnerstag" jährt sich zum 15. Mal
Erinnerung an rechtswidrigen Polizeieinsatz gegen bewilligte Demonstration zur Räumung des Schlossgartens. Das Aktionsbündnis: "Wir vergessen nichts." will das Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft" auf den Weg bringen. Ziel ist es den ...


Pirnaer Kreistag stimmt für Fusion der Verkehrsverbünde
Die Verkehrsverbünde VVO und ZVON wollen 2026 zusammengehen. Nach Bautzen, Görlitz, Dresden und Meißen hat auch der Kreistag in Pirna dem jetzt zugestimmt. Bis zum Einheitstarif für ganz Ostsachsen dauert es aber noch. Der Landkreis ...


Gäubahn: Zweigleisiger Ausbau statt Pfaffensteigtunnel
Eine wirkliche Verbesserung des Gäubahn-Betriebs, mehr Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind die Ziele des Pro Gäubahn Landesbündnisses. „Eine bessere Betriebsqualität zwischen Stuttgart und Zürich ist aber nur möglich, wenn die Gäubahn...


PKW kollidiert in Erlauf: Kollision mit Zuggarnitur
Am Montagnachmittag, dem 29.09.2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „PKW gegen Zug – Menschenrettung.


Linie 33 wird endgültig eingestellt
Die Tage der Linie 33 sind gezählt. Mit Montag, 6. Oktober, übernimmt die neue Linie 12 vollständig. Die Fahrgäste haben das erweiterte Angebot der Linie 12 laut Wiener Linien sehr gut angenommen.


Fotovortrag „Das andere Österreich – mit den Öffis erreichbar“ von Wolfgang Heitzmann
Fotovortrag von Wolfgang Heitzmann An der Keltischen Harfe: Sigrid Massenbauer Felsen aus dem heißen Erdinneren und Gletscher im Klimawandel, Autobahnen für


Lösung für Schülertransport in Uttendorf
In vielen Salzburger Gemeinden sorgt der Schülertransport immer wieder für Diskussionen. In Uttendorf (Pinzgau) wurde jetzt eine Lösung für die Kinder auf dem Sonnberg gefunden, die einen sicheren Schulweg garantieren soll. Ehrenamtlich...


Verbindungsbahn-Debatte: Nach Kritik kommt jetzt Gesetzesänderung - Vienna Online
Nach rechtlicher Unsicherheit rund um die Wiener Verbindungsbahn will die Bundesregierung das Eisenbahngesetz nachschärfen. Der Entwurf soll noch 2025 im Verkehrsausschuss behandelt werden.


ÖBB bedauern die Einstellung der Nightjet Verbindungen Wien
NJ Wien – Paris nur noch bis Mitte Dezember NJ Wien – Brüssel wird weiter angeboten ÖBB bleiben größter Anbieter von Nachtzügen in Europa


Barrierefreiheit zum Anfassen bei der Badner Bahn | Heute.at
Barrierefreiheit Badner Bahn: Neue taktile Handlaufinfos an 13 Haltestellen erleichtern blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung.


Personaloffensive – ÖBB suchen 4.100 neue Mitarbeiter | Heute.at
ÖBB suchen 4.100 neue Mitarbeitende: Quereinsteiger willkommen, attraktive Ausbildung, sichere Jobs – Bahn setzt auch 2025 auf Personaloffensive


Brandserie mit Millionen-Schaden: Zwei Pressefotofragen verhaftet
Sie waren oft die Ersten am Einsatzort in Sachsen-Anhalt, lieferten spektakuläre Brandvideos und Bilder von Löscharbeiten.


Weil sie das deutsche Schienennetz über Jahre sabotiert haben: CSU als linksextremistische Terrorgruppe eingestuft
Berlin (dpo) - Immer wieder sabotieren linksextreme Terrorgruppen das Schienennetz der Deutschen Bahn. Nun hat das Bundesamt für Verfassungsschutz ein Netzwerk entlarvt, das in puncto Störung wertvoller Bahninfrastruktur alle anderen in ...


Pinzgauer Lokalbahn | Dampflokspezial am 4. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 findet unser Dampflokspezial statt - ein Muss für alle Fans der Pinzgauer Lokalbahn! Vormittag:1. Dampfzug um 09:20 ab Zell am See mit JZ 73-019 und vierachsigen Nostalgiewagen2. Dampfzug um 10:20 ab Zell am See m...


Salzburger Lokalbahn | Aktuelle Baumassnahmen ab 25.10.2025
Nacharbeiten - Dafür wird die Strecke Bürmoos – Ostermiething von Samstag, 25.10.2025, ca. 14.00 Uhr bis Montag, 03.11.2025, 04.00 Uhr, für den Zugverkehr gesperrt. Für diesen Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit ...


Vor 85 Jahren fuhr der Obus das erste Mal durch Salzburg
Die Jungfernfahrt des Oberleitungsbusses fand in Kriegszeiten statt. Wie zukunftsfähig das Verkehrsmittel für Salzburg ist, geht nun aus einer Studie hervor.


Schienenersatzverkehr auf der Traunseetram – Modernisierungsarbeiten zwischen Gmunden Bahnhof und Klosterplatz
Von 29. September bis 31. Oktober 2025 finden auf der Traunseetram wichtige Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten statt...


Video geht viral: Sofa-Transport in Bim wohl keine gute Idee
Bei den Wiener Linien ist man so einiges gewohnt. Nun geht a...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 27. September
Heute konnten wir die Pflasterfläche zwischen Lokschuppen und Reparaturhaus fertigstellen. Auf der letzte Woche eingebauten Tragschicht wurde Splitt verteilt und gerade - bzw. den vielen Neigungen für die verschiedenen Fixpunkte ...


4. Oktober 2025: Lange Nacht der Museen im Verkehrsmuseum Remise - wienerlinien.at
Am 4. Oktober machen wir in der Remise wieder die Nacht zum Tag, natürlich mit einem Spezialprogramm. Freuen Sie sich auf exklusive Führungen und tauchen Sie ein in vergangene Öffi-Zeiten. Auf die kleinen Gäste wartet ein lustiges Kinder...


LOK Report - Eisenbahn-Romantik: Über 25.000 Stimmen für den Erhalt der SWR-Kultsendung
Ein starkes Signal von Fans, Eisenbahnfreunden und der Branche: Auf der Internationalen Modellbahnausstellung (IMA) und den Märklin-Tagen fanden 6.000 Mitmach-Postkarten ihren Weg zu den Fans. Zusammen mit 19.600 Unterschriften einer ren...


ÖBB-Fernreiseverkehr lässt Hallein links liegen
Mit dem Fahrplanwechsel der Öffis im Dezember verliert die Tennengauer Bezirkshauptstadt ihre direkte Anbindung nach Deutschland, Kärnten und Graz. ...


LOK Report - Bischofswiesen bei Berchtesgaden
Bericht: Dr. Jochen Christoph | Der IC bzw. RE 2082/83 "Königssee" hatte ja seinen letzten Betriebstag zwischen Freilassing und Berchtesgaden am vergangenen Sonntag, der Lok Report hat berichtet. Wegen Bauarbeiten wurden voraussichtlich ...


Vater und Sohn aus Lans retten größte Straßenbahn-Modellanlage Österreichs | Tiroler Tageszeitung Online
Die IVB-Miniatur-Anlage wird derzeit in einer Pradler Wohnung zu neuem Leben erweckt. Nach Abschluss der Renovierung soll die kleine Wunderwelt wieder öffentlich zugänglich sein.


Nach Verwirrung in Passauer Ausschuss: Grünen-„Anträge“ waren Fragen und Anregungen | PNP
In einer Mammutsitzung hat der ... Unter anderem bat Auer die Verwaltung, herauszuarbeiten, welche Effekte ... oder ein Regelverkehr auf Granit- und Ilztal-Bahn. Dass dieser Katalog im Ausschuss als Antrag-Sammlung vorgestellt wurde, ...


Ennspongau will neuen Shuttle-Dienst anbieten
Der Ennspongau will sein Öffi-Angebot ausbauen. Im Februar soll in Flachau, Eben und Altenmarkt ein neuer Shuttle-Dienst an den Start gehen. Die ...

